Vom Himalaya nach Down Under
Markus Nirschl auf Abenteuerreise in Australien
und als „Häuptling“ der Geronimo-Stars
Bilder von Markus Nirschl
Im letzten Jahr berichteten wir im YIDO mindset Magazin über Markus Nirschls beeindruckende Erlebnisse im Himalaya. Dort, wo dünne Luft und schneebedeckte Gipfel das Mindset auf die Probe stellen, zeigte er einmal mehr seine Leidenschaft für Natur, Bewegung und das Überschreiten eigener Grenzen. Diesmal führte ihn sein Weg in eine ganz andere Welt: nach Australien. Sonnendurchflutete Küsten, endlose Weiten und das pulsierende Leben „Down Under“ bildeten die Kulisse für neue Abenteuer, und für sein Engagement als „Häuptling“ der Geronimo-Stars, einer besonderen Gemeinschaft, die ihren Sport nicht nur spielt, sondern lebt. Australien ist ein Land der Extreme: Rote Erde im Outback, sattgrüne Regenwälder im Norden und die unendlichen Weiten des Ozeans, die die Küsten umspülen. Markus Nirschl erkundete auf seinen Ausflügen genau diese Vielfalt. Seine Bilder erzählen Geschichten, vom Sonnenaufgang über den Felsen am Meer, von Begegnungen mit der einzigartigen Tierwelt und von Momenten, in denen die Natur fast übermächtig wirkt. Es sind Impressionen, die uns spüren lassen, was es bedeutet, die Welt mit offenen Augen zu erleben: neugierig, respektvoll und voller Staunen. Mitten in diesem farbenfrohen Setting steht das Kapitel Sport. Markus ist nicht nur Reisender, sondern auch Impulsgeber: In Australien führt er die Geronimo-Stars, seine Mannschaft an. Hier gilt er als „Häuptling“, nicht weil er Befehle gibt, sondern weil er inspiriert, motiviert und Zusammenhalt schafft. Rugby und Football sind in Australien mehr als Sportarten. Sie sind Teil der Kultur, Ausdruck von Stärke und Gemeinschaft. In den Geronimo-Stars findet sich genau diese Haltung wieder: Disziplin, Spaß und die Freude, gemeinsam Grenzen zu verschieben. Markus verkörpert all das, auf dem Spielfeld und daneben.
Leadership & Mindset
was wir von Markus lernen können
Ob Eishockey im Himalaya oder Rugby in Australien: Markus Nirschl zeigt, dass Abenteuer, Sport und Persönlichkeitsentwicklung eng miteinander verbunden sind. Sein Weg verdeutlicht, dass Leadership nicht durch Titel oder Position entsteht, sondern durch Haltung. „Häuptling“ sein bedeutet für ihn, Verantwortung zu übernehmen, Teamgeist zu fördern und das große Ganze im Blick zu behalten. Dieses Prinzip ist universell im Sport, im Beruf und im Leben.
Die Bilder von Markus Nirschl aus Australien sind mehr als Reiseeindrücke. Sie sind Einladung, selbst aktiv zu werden: rauszugehen, Neues auszuprobieren, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Sie zeigen, dass Abenteuer nicht nur in fernen Ländern warten, sondern überall dort, wo wir bereit sind, Grenzen zu verschieben,auch die im eigenen Kopf.
Nach dem Himalaya und Australien bleibt die Frage: „Wohin führt Markus Nirschls Weg als Nächstes?“ Sicher ist nur eines: Wo auch immer er unterwegs ist, wird er Menschen inspirieren, mit Bildern, Geschichten und der Haltung eines echten „Häuptlings“. (uw)