Liebe Lesende,
herzlich Willkommen zur achten HAPKIDO magazin
„Spät“-Herbstausgabe 2019-04!
Das I Ging, das asiatische Weisheits- „Buch der Wandlungen“, inspirierte unsere neue Hm-Autorin Dr. Andrea Seidl zum I Ging Bild: „Das Empordringen - der Aufstieg“. Ich freue mich sehr, eine Expertin dieser mentalen Seite unserer Kampfkunst gefunden zu haben, die uns ihre Erfahrungen zum „Do“ im Hapki-Do unter dem Titel: „Never quit!“ vermitteln wird. Für unsere Hapkido Redaktion war dies ein guter Anlass für einen Perspektivenwechsel auf höchster Ebene und so begaben wir uns diesmal nicht nur auf die Zugspitze, den höchsten Berg Deutschlands, sondern beschlossen weit darüber hinaus zu sehen um von den nachfolgend genannten Großmeistern unserer Kampfkünste zu lernen! Neben einer neuen Buchae (kor. Fächer) Technikserie, die uns in dieser und in den nächsten Hm-Ausgaben Jens Schimmel präsentieren wird, konnten wir von unseren Besuchen in der Lutherstadt Wittenberg bei Volker und Nadine Gößling, sowie im Yong Verein in Wolfenbüttel von Kwang Hee Ahn und Frankie Lacroux am ersten Hapkimooyeh Seminar ebenso neue Eindrücke sammeln, wie bei Hyun Kyoo Jang der uns auf dem internationalen Kummooyeh Seminar in Ismaining seine Kunst in Schwert und Bogen präsentierte. Unser fleissiges Autorenteam, ohne das auch diese Ausgabe nicht möglich gewesen wäre, wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Schauen im neuen Hm!
Yi-Jing-Do Akademie
Ihre Hm-Redaktion
Uwe Wischhöfer