Page 18 - 2024-03
P. 18
beitsplatz eine flexible und dynamische Heran-
gehensweise an das Lernen und können die fa-
miliären Verantwortungen der Mitarbeiter
außerhalb der Arbeitszeit zusätzlich belasten,
bzw. werden dafür notwendige Überstunden
häufig erst gar nicht vom Arbeitgeber berück-
sichtigt.
Zudem darf nicht übersehen werden, dass sich
nicht nur die Trainings- und Arbeitswelten ver-
ändern. Die fortgeschrittene Digitalisierung und
die gesamte Entwicklung von Social Media hat
auch das Denken, die Fähigkeiten, die Werte- die Geschäftswelt rasant verändert, ist es für
bildung und die Lernprozesse einer gesamten Unternehmen unerlässlich, ihre Mitarbeiter
Generation verändert und angepasst – Genera- kontinuierlich zu schulen und weiterzuentwi-
tion Z stellt „konservatives, klassisches“ Den- ckeln. Modernes Businesstraining geht über
ken sowie die alte Arbeits- und Trainingswelt traditionelle Schulungsmethoden hinaus und
gehörig auf den Kopf. passt sich den neuen Anforderungen des Mark-
Fach- und tes und der Mitarbeiter an.
Businesstraining Und nie gab es so viele unterschiedliche Gene- Die Zukunft des Fach- und Businesstrainings
rationen gleichzeitig in den Unternehmen wie
mit NLP im Zeitalter von heute! Sollen nun gemeinsame Ziele und Werte liegt in der Personalisierung und Individualisie-
der Unternehmen vermittelt und gemeinschaft-
rung des Lernens. Technologien wie Künstliche
New Work: lich gefördert werden in einem ethischen Mit- Intelligenz und maschinelles Lernen werden
dabei helfen, Lerninhalte auf die Bedürfnisse
einander, benötigt es so viel Flexibilität im
Trainingskontext wie nie zuvor! jedes Einzelnen zuzuschneiden und so die
Effektivität des Trainings zu maximieren.
Ein Welches sind die bisherigen Erfolgsfakto-
Paradigmenwechsel ren für wirksame Trainings? Fünf moderne Trainingsmethoden
Um die Wirksamkeit von Trainingsmaßnahmen E-Learning und On-Demand-Lernen:
zu maximieren, sollten Unternehmen folgende Digitale Lernplattformen ermöglichen es Mitar-
Faktoren berücksichtigen: beitern, flexibel und unabhängig von Zeit und
Ort zu lernen. Video-Schulungen bieten eine
Bedarfsermittlung und Zielsetzung: agile Personalentwicklung, die es ermöglicht,
Eine klare Definition der Trainingsziele und eine Lerninhalte jederzeit und überall abzuru-
gründliche Bedarfsanalyse sind entscheidend fen. Dies fördert das Mitarbeiterengagement
für den Erfolg. und macht Lernen zugänglicher und flexibler.
ne Methoden vor, die Unternehmen nutzen Auswahl der Trainer und Experten: Mikrotraining: Kurze, fokussierte Trainings-
Training: Schlüssel können, um ihre Teams effektiv zu schulen. einheiten helfen, Wissen effizient zu vermitteln
zum Unternehmenserfolg Die Qualität der Trainer ist ausschlaggebend und leichter zu behalten.
Die Herausforderungen für den Lernerfolg. Es ist wichtig, dass sie die
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt traditioneller Trainingsmethoden Bedürfnisse der Teilnehmenden verstehen und Blended Learning: Eine Kombination aus On-
ist die kontinuierliche Weiterbildung und Ent- praxisnahe Inhalte vermitteln. line-Lernen und Präsenzveranstaltungen bietet
wicklung der Mitarbeitenden unerlässlich für Traditionelle Schulungsmethoden, wie das Un- das Beste aus beiden Welten.
den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit eines terrichten vor Ort, stoßen in der modernen Ar- An diesen Erfolgsfaktoren hat sich auch nichts
Unternehmens. Fach- und Business Trainings beitswelt an ihre Grenzen. Sie sind oft geändert – sie allein genügen nur nicht mehr Gamification:
sind ein zentraler Bestandteil der Personalent- aufgrund von Raummieten, Anreisen und Ar- für die Vereinbarkeit unserer aktuell beschäf- Spielerische Elemente im Training steigern die
wicklung und spielen eine entscheidende Rolle beitszeitausfall zeitaufwendig und können die tigten Generationen und deren unterschiedli- Motivation und den Spaß am Lernen.
bei der Anpassung an Marktveränderungen, täglichen Arbeitspflichten der Mitarbeitenden chen Bedürfnisse.
der Entwicklung von Innovationen und dem beeinträchtigen. Darüber hinaus hängt es vom Social Learning:
Umsatz. Neue, moderne Arbeitswelten im Kon- Trainer, der Methodik und dem Auftrag ab, ob Bei all diesen Veränderungen bieten moderne Lernen in sozialen Netzwerken und durch den
text von Agilität und New Work benötigen zu- sie prozessorientiertes Lernen oder kritisches Trainingsmodelle – und Konzepte als Vorstufe Austausch mit Kollegen fördert die Kollaborati-
dem ganz neue, bisher in der klassischen Denken fördern oder eben nicht. In Zeiten von zum New Work Training ganz neue Ansätze und on und das gemeinsame Wachstum.
Unternehmensführung meist unberücksichtig- Home Office, Remote Work und hybriden Ar- Möglichkeiten!
te, Fähigkeiten und Kompetenzen. Dieser Arti- beitsmodellen müssen sich die Trainingsmetho- Die Bedeutung von New Work
kel betrachtet die Bedeutung von Fach- und den ebenso flexibler und anpassungsfähiger Modernes Fach- und Businesstraining: für Businesstraining
Business-Trainings mithilfe von NLP in der neu- gestalten, wie die Arbeitsmodelle auch. Zudem Anpassung an die Bedürfnisse einer sich wan-
en Arbeitswelt des New Work und stellt moder- erfordern die ständigen Veränderungen am Ar- delnden Arbeitswelt. In einer Zeit, in der sich Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen
1 8 Y I D O m i n d s e t Y I D O m i n d s e t 1 9

