Page 15 - 2024-03
P. 15

x      vermeiden. Studien belegen, dass eine hohe            Wir sind das Ehepaar Manuel Kralik und Ulrike
        Adhärenz zu besseren Behandlungsergebnissen           Wilslsperger-Kralik, haben im Jahr 2022 die
        und weniger gesundheitlichen Problemen führt.         XD420 gegründet und beschäftigen uns auch
                                                              durch unsere Mitgliedschaft im Institut für The-
        Fazit: Ein verantwortungsvoller Umgang                rapiesicherheit und Adhärenz e.V. mit dem
                                                              Thema Prävention auch als TÜV-Personenzerti-
        Die Legalisierung von Cannabis bringt Chancen         fizierung für die Präventinsbeauftragten der
        und Herausforderungen mit sich. Präventions-          Cannabis Anbauvereinigungen, welche sich ge-
        maßnahmen und die Förderung von Resilienz             rade in Deutschland flächendeckend gründen.
        sind im Freizeitbereich essenziell, um negative       Wenn Ihr mehr über uns, unsere Projekte und
        Folgen zu minimieren. In der Medizin hingegen         unseren Persönlichen Antrieb erfahren wollt
        ist die strikte Adhärenz an die Therapiepläne         verpasst nicht die Fortsetzung in der kommen-
        unabdingbar, um die Sicherheit und Wirksam-           den Ausgabe.
        keit der Behandlung zu gewährleisten.
                                                              xd420.de
        Nur durch einen verantwor-                            cannademy.de
        tungsvollen und informier-                            genusswerk-bayern.de
        ten Umgang mit Cannabis                               therapiesicherheit.com
        können wir die Chan-
        cen dieser vielseiti-
        gen Substanz nutzen
        und gleichzeitig die
 Cannabis - was geht…?  Risiken minimieren.




 Seit 1. April 2024 ist Cannabis in Deutschland   effektiver ist die Verhaltensprävention, die
 in begrenztem Rahmen auch zu Genusszwe-  Menschen über die Risiken aufklärt und einen
 cken legalisiert und auch kein Betäubungsmit-  gesunden Lebensstil fördert.
 tel mehr.
 Resilienz - der innere Schutzschild
 Cannabis: Zwischen Freizeit und Medizin -
 Prävention und Adhärenz im Fokus  Resilienz ist die Fähigkeit, mit Herausforde-
 rungen und Krisen umzugehen. Sie
 Cannabis - ein Thema, das polarisiert. In den   hilft Menschen, auch in schwieri-
 letzten Jahren hat es sowohl im Bereich der   gen Situationen stark zu
 Freizeitgestaltung als auch in der Medizin an   bleiben und gesunde Ent-
 Bedeutung gewonnen. Doch wie bei allen psy-  scheidungen zu treffen.
 choaktiven Substanzen ist es wichtig, die Risi-  Im Kontext von Cannabis
 ken und Chancen abzuwägen und einen ver-  kann Resilienz eine wich-
 antwortungsvollen Umgang zu pflegen. In die-  tige Rolle bei der Präven-
 sem Artikel beleuchten wir zwei zentrale As-  tion von riskantem Konsum
 pekte im Zusammenhang mit Cannabis: Prä-  spielen.
 vention im Freizeitkonsum und Adhärenz in der
 medizinischen Anwendung. Dabei spielen die   Medizinische Nutzung: Hoffnung und
 Themen Resilienz und Therapiesicherheit eine   Verantwortung
 Schlüsselrolle.
 Die medizinische Seite von Cannabis bietet
 Freizeitkonsum: Chillen oder Risiko?  neue Therapiemöglichkeiten für eine Vielzahl
 von Erkrankungen. Bei chronischen Schmer-
 Cannabis kann entspannen, Schmerzen lindern   zen, Multiple Sklerose oder Epilepsie kann Can-
 und Glücksgefühle hervorrufen. Doch diese po-  nabis Linderung und Lebensqualität verbes-
 sitiven Effekte dürfen nicht die Schattenseiten   sern. Doch gerade bei der medizinischen An-
 trüben. Kurzfristige Folgen wie gerötete Augen,   wendung ist die richtige Anwendung entschei-
 Heißhungerattacken und Herzrasen sind häufig,   dend.
 langfristige Risiken wie psychische Probleme
 können gravierend sein. Umso wichtiger ist es,   Adhärenz - die strikte Einhaltung der Therapie
 auf Prävention zu setzen.  - ist der Schlüssel zum Erfolg. Regelmäßige
 Einnahme, richtige Dosierung und ärztliche
 Aufklärungskampagnen, Schulprogramme und   Kontrolle sind unerlässlich, um die gewünsch-
 Beratungsangebote bilden die Basis. Doch   ten Effekte zu erzielen und Nebenwirkungen zu



 1 4  Y I D O   m i n d s e t                                                      Y I D O   m i n d s e t  1 5
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20