Page 6 - 2019-04
P. 6
Jens Schimmel
5. Dan Hapkido (Silent Stream)
2. Dan Kummooyeh
1. Dan Gongkwon Yusul
Post: js@hapkido-magazin.de
silent-stream.com
Während die Techniken mit dem Danbong
(Kurzstock) in den meisten Hapkido Stilen be-
reits in den unteren Dangraden zum festen
Technikrepertoire eines Hapkidoin gehören,
trifft man die Techniken des Buchae (Fächer)
oft erst ab dem Grad des Meisters (4. Dan)
Buchae (Fächer): oder darüber an. Ebenso wie der Danbong
zielt der Buchae auf die (Kupso) Nerven-
„Grundtechniken“ druckpunkte des Gegnens. Während man
den Kurzstock als Einzelwaffe benutzt, wird
der Fächer gerne im Doppelpack eingesetzt.
Im Video sehen Sie In früheren Zeiten wurden die Fächer aus
Bakdal, einem sehr harten Holz gefertigt und
sieben Grundschläge
hatten oft auch noch Metallrippen zur Verstär-
und eine Fingerübung kung eingearbeitet. Manchmal waren auch
mit dem Fächer scharfe Messer oder vergiftete Pfeile in der
harmlos wirkenden Waffe zur Verteidgung in-
tegriert.
Viel Spaß beim Üben
In den gezeigten Videos wird mit zwei han-
Euer Jens Schimmel desüblichen Kampffächern mit Stahlstre-
ben geübt. Bitte beachten Sie beim Erwerb
oder Gebrauch die in Ihrer Region gelten-
den Bestimmungen zum Waffenrecht!
W E R B U N G
Fotografin Miriam Castillo
(D) Tel 0049 (0)177-3298440
Link zu Facebook:
6 H A P K I D O - M A G A Z I N . d e 2 0 1 9 - 0 4 H A P K I D O - M A G A Z I N . d e 2 0 1 9 - 0 4 7