Page 31 - 2024-03
        P. 31
     Rollender Schmetterling                              rung der Beweglichkeit kannst Du mit den El-
                                                               lenbogen Deine Knie seitlich in Richtung Boden
          Die nachfolgende Übung zeige ich Dir auf ei-         pressen. Runde nun Deinen Rücken und um-
          nem Steinfliesenboden. Für den Anfang emp-           fasse mit festem Griff Deine Fußkanten. Bringe
          fehle ich zum Üben jedoch einen weicheren Bo-        anschließend Deinen gesamten Körper auf
          denbelag, da sich erfahrungsgemäß bei Anfän-         Spannung um ihn dann seitlich kippen zu las-
          gern das Rollen noch etwas eckig gestaltet und       sen. Die Rolle sollte über den Schultergürtel
          so der Massageeffekt verloren ginge. Setze           und nicht über das Rückgrad ausgeführt wer-
          Dich für diese Übung am besten auf einen wei-        den! Bei entsprechender Körperspannung
          chen Mattenboden und ziehe dabei Deine Fer-          kannst Du in einer runden Bewegung eine 360°
          sen so nah wie möglich in Richtung Körpermit-        Wende ohne Unterbrechung ausführen (Bildfol-
          te. Wippe mit geradem Rücken zum Lockern             ge 1-10). Mit etwas Übung solltest Du wenigs-
          Deiner Beine mit den Knien wie ein Schmetter-        tens vier Kreise in beide Richtungen ausführen
 Wege zur  ling mit den Flügeln auf und ab. Zur Steige-        können. Achte bitte auf Hindernisse am Boden!
 Kräftigung von
 Muskeln und
 Sehnen für
 Deine Fitness
                                                               Rollender Schmetterling
 Das Tor schieben
 Stelle Dir vor, Du stündest vor einem großen
 Scheunentor das durch eine Schiebetür ver-
 schlossen ist. Zum Öffnen nehme eine breite
 Stellung ein und halte im Geiste das große Tor
 an beiden Seiten der Schiebetür mit den Hän-
 den fest. Schiebe es nun in eine Richtung auf,
 während Du ausatmest.
 Anfangs läßt sich das Tor nur wenig bewegen,
 so dass Du das Stück, das Du aufgeschoben
 hast, während Du einatmest, wieder zu-
 schiebst. Bedenke, dass Du die Kraft für das
 Schieben und Ziehen in Deiner Körpermitte ak-
 tivierst und diese über die Arme nach außen
 führst. Lasse Deine Schiebebewegungen mit
 jedem mal hin und her größer werden. Wieder-
 hole diesen Vorgang mehrmals bis sich die Tü-
 re im Fluss mit Deiner Atmung in beide Rich-
 tungen leicht auf und zuschieben lässt. Führe
 die Übung mindestens acht Mal zu jeder Seite
 hin aus. Schließe dann die Übung ab, indem Du
 in Gedanken das Tor loslässt und in eine ru-
 hende, stehende Stellung zurückkehrst.
 3 0  Y I D O   m i n d s e t                                                      Y I D O   m i n d s e t  3 1
     	
